
Bei der Spieleeinteilung gibt es die bekannten Kategorien Slots, Live Games, Jackpots Table Games und Crypto Games. Zudem gönnt uns der grüne Leguan eine Abteilung mit Bonus-Buy spielen. Leider ist das, neben der obligatorischen Anbieterliste, die einzige Filterfunktion, was die Spielesuche etwas umständlich gestalten kann.
Wenigstens lässt uns der Betreiber die meisten Spiele im Demomodus kostenlos testen. Das ist mittlerweile bei den Casinos in Deutschland nicht mehr erlaubt. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die einzelnen Kategorien und schauen uns an, was hier so geboten wird.
Online Spielautomaten
Was jedem regelmäßigen Casinobesucher wohl umgehend ins Auge springt ist, dass hier offensichtlich andere Online Spielautomaten „gepusht“ werden, als man dies gewohnt ist. Das ist für uns eigentlich positiv zu bewerten, da man auf diese Art viele Spiele direkt auf dem Startbildschirm sieht, die man sonst wohl schnell übersehen würde. Dabei stößt man auf ein paar Top-Slots kleinerer Entwickler, die man sonst wohl nie spielen würde. Der Anblick der Auswahl ist zwar zunächst ungewohnt, ist jedoch durchaus positiv. Wie es sich für einen guten Anbieter gehört, lassen sich die meisten Spiele auch im Demomodus kostenlos ohne Risiko anspielen.
Jackpot Games
In der Casinolobby werden über 100 Millionen Euro Jackpot Gewinne angepriesen. Wer immer diese Zahlen zusammengewürfelt hat, lebt etwas in einer anderen Welt. In der Realität gibt es zwar viele Jackpot-Games, die meisten davon sind jedoch in-Game und in-Haus Pötte, bei denen viele in einen gemeinsamen Pot arbeiten. Von den großen Mega-Jackpot Spielen ist leider nichts zu sehen. Insgesamt ist diese Kategorie etwas enttäuschend.
Crypto Spiele
In dieser Abteilung findet man alle Spiele, welche sich mit Bitcoin und anderen alternativen Währungen direkt spielen lassen. Mittlerweile gibt es so viele Games, dass man hier eigentlich schon zusätzliche Unterkategorien benötigt. Mittlerweile kann man auch in einigen Live Studios mit Kryptos spielen.
Tischspiele & Co
Der Blick in diese Abteilung war etwas enttäuschend. Das liegt zum einen am relativ kleinen Angebot und zum anderen, dass hier Live- und digitale Spiele miteinander gemischt werden.
Was ebenso nicht optimal gelöst ist, viele Games werden in keiner der Kategorien angezeigt. So gibt es jede Menge Mini-Games wie Plinko, Minesweeper und jede Menge Crash-Games, welche vor allem bei Kryptospielern sehr beliebt sind. Diese verdienen sicherlich eine eigene Abteilung.
Das gilt auch für die Virtual Sports Games, die weltweit immer beliebter werden. Deutschen Spielern mag dies egal sein, in anderen Teilen der Welt sind diese interessanten Wett-Spiele aber durchaus angesagt. Hier hätten wir von den Betreibern eine bessere Umsetzung erwartet. Ausreichend Platz ist vorhanden und die verwendete Software von SoftSwiss bietet auch die technischen Möglichkeiten dazu an.